Leica BLK360 G1 Laserscanner

Leica Geosystems Logo

Der Leica BLK360 G1 Laserscanner erfasst 360.000 Punkte pro Sekunde, HDR-Panoramabilder, und verfügt über eine Wärmebildfunktion.

Artikelnummer: 850000 Kategorie: Schlagwort:

Beschreibung

Produkteigenschaften Leica BLK360 G1 Laserscanner

Der Leica BLK360 G1 ist ein moderner, bildgebender Präzisions-Laserscanner.
Auf Knopfdruck können Nutzer in weniger als 3 Minuten einen vollständigen Scan mit sphärischen Bildern durchführen.
Erfassung von Baustellen mit einem präzisen Laserscanner, der keine Kompromisse bei der Qualität kennt.
Der BLK360 ermöglicht es Nutzern, schneller und intelligenter zu arbeiten und die benötigten Daten sofort zu erhalten.

Anwendungsbereiche

Die vom Leica BLK360 bereitgestellten Daten sind für viele Verwendungszwecke von Nutzen, wie traditionelle Anwendungen für Architektur, Ingenieur- und Bauwesen (AEC) bis hin zu überwältigenden digitalen Bildeffekten (VFX) und virtueller Realität (VR).
Nutzer können diese Daten leicht in ihre vertraute Softwareumgebung übertragen und dort bearbeiten, um immersive, extrem präzise Ergebnisse und Erfahrungen zu produzieren.

Software für den Leica BLK360 G1

  • Der BLK360 G1, der vollständig mit Cyclone Suite, der Realitätserfassungs-Software von Leica Geosystems, kompatibel ist, stellt einen neuen Schritt in Richtung vollautomatisches, ultraschnelles und detailliertes Laserscanning dar.
  • Der BLK360 enthält eine kostenlose Begleit-App, die BLK Live-App, mit welcher die Benutzer den bildgebenden Laserscanner steuern und die erfassten Daten für Feedback vor Ort, Qualitätssicherung und Qualitätskontrolle sofort betrachten können.
    Verfügbar für iOS und Android.
  • Leica Cyclone REGISTER 360 PLUS Abonnement
  • REGISTER 360 ist eine reduzierte Version der Software „Cyclone REGISTER“ von Leica Geosystems.
    Sie bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, geführte Arbeitsabläufe und einen einfachen Prozess für den Austausch von Daten unter Zuhilfenahme von fortschrittlicheren Tools wie JetStream und TruView.
    Die Punktewolke kann auch als eine Standard E57 Datei oder als ursprüngliches RCP Dateiformat von Autodesk exportiert werden.

Für die Arbeit mit Punktwolkendaten auf PCs, können Benutzer die BLK Live App verwenden, um E57-Dateien zu exportieren, oder sich für Leica Cyclone REGISTER 360 PLUS (Regular oder BLK Edition) anmelden.
Die Cyclone REGISTER 360 PLUS BLK Edition ist für den BLK360 optimiert und sorgt für effiziente Arbeitsabläufe, um neue Anwender zu unterstützen und den Prozess für erfahrene Benutzer zu beschleunigen.

Für größere Projekte oder existierende Anwender von Cyclone stehen auch Leica Geosystems Cyclone REGISTER 360 PLUS, die BLK Live-App und Cyclone FIELD 360 zur Verfügung, um alle Scans gemeinsam zu registrieren und Scandaten und Bilder in Echtzeit anzuzeigen.

Vorteile Leica BLK360 G1 Laserscanner

  • Vier Scaneinstellungen für die Datenerfassung mit 360.000 Punkten pro Sekunde.
  • Detailreiche Bildaufnahmen mit hohem Dynamikbereich (HDR) mit Belichtungsreihen aus fünf HDR-Einzelbildern (5-Bracket-HDR).
  • Kompakt und leicht, 165 x 100 mm und 1 kg Gewicht.
  • Wärmebildkamera
  • Datenübertragung mit hoher Geschwindigkeit über USB-C und WLAN.

Weiterführende Links

Produktseite des Herstellers (externer Link)
Weitere Laserscanner in unserem Webkatalog

Technische Daten

Technische Daten

Allgemeine Daten
Bildgebender Laserscanner: 3D-Scanner mit integrierter sphärischer Hochgeschwindigkeits-HDR-Bilderfassung
Design und Maße
Gehäuse: Schwarz eloxiertes Aluminium
Maße: Höhe: 165 mm
Durchmesser: 100 mm
Gewicht: 1.0 kg
Transportabdeckung: Haube mit integrierter Grundplatte
Montagemechanismus: Schnelles Auslösen auf Knopfdruck
Betrieb
Stand-alone-Betrieb: „Ein-Knopf“ Bedienung
Mobilgeräte: BLK Live-App für iOS- und Android-Smartphones
Leica Cyclone FIELD 360-App ür iOS- und Android-Tablets und -Smartphones
Kabellose Kommunikation: Integriertes W-LAN
(802.11 b/g/n)
Interner Speicher: Speicher für bis zu 100 Setups
Geräteausrichtung: Aufrecht und kopfüber
Stromversorgung
Batterietyp: Interne, wieder aufladbare Li-Ion Batterie
(Leica GEB212)
Kapazität: Bis zu 40 Setups pro Akku
Scannen
Distanzmessungssystem: Hochgeschwindigkeits-Laufzeit, erweitert durch Waveform Digitizing (WFD) Technik
Laserklasse: 1 (gemäß IEC 60825-1:2014)
Wellenlänge: 830 nm
Sichtfeld: 360° (horizontal) / 300° (vertikal)
Reichweite*: Min. 0.6 m bis zu 60 m
Punktmessrate: Bis zu 360.000 Punkte/Sek.
Genauigkeit der Reichweite*: 4 mm @ 10 m / 7 mm @ 20 m
Messmodi: 3 vom Anwender auswählbare Einstellungen für die Auflösung
Bildgebung
Kamerasystem: 15 Megapixel 3-Kamerasystem, 150 Megapixel Fulldome-Erfassung, HDR, LED Flash kalibriertes sphärisches Bild, 360° x 300°
Wärmebildkamera: FLIR Technologie basierend auf langwelliger Infrarot-Kamera, thermischer Panorama-Bilddarstellung, 360° x 70°
Geschwindigkeit: Weniger als 3 Minuten für einen kompletten Fulldome-Scan, sphärisches Bild und Wärmebild
3D Punktgenauigkeit*: 6 mm @ 10 m / 8 mm @ 20 m
Umwelt
Robustheit: Für Indoor- und Outdoorverwendung konzipiert
Betriebstemperatur: + 5 °C bis + 40 °C
Staub / Feuchtigkeit: Schutz vor dem Eindringen von Festpartikeln/Flüssigkeit IP54 (IEC 60529)
Datenverarbeitung
Datentransfer: Wireless und USB 3.0
Desktop-Software: Leica Cyclone REGISTER 360 PLUS und Cyclone REGISTER 360 PLUS (BLK Edition)
Cloudsoftware: HxDR Digital Reality: cloudbasierte Digital-Reality-Plattform

Lieferumfang

Lieferumfang

  • Leica BLK360 G1 Scanner
  • BLK360 Transporthaube
  • Batterie
  • Ladegerät
  • Globale Adapter
  • Ladegerät fürs Auto
  • Dokumentation

Kontaktformular

Kontaktformular